Lehrkräfte (m/w/d) für Alphabetisierungskurse
Das Deutsche Personalinstitut (DPI) ist ein zertifizierter Personalvermittler und Personalberater für Bildungsträger, medizinische Einrichtungen sowie Firmen aus den Bereichen Dienstleistung, Industrie und Handwerk.
Derzeit suchen wir im Kundenauftrag in Vollzeit
Lehrkräfte (m/w/d) für Alphabetisierungskurse –
Dozenten (m/w/d) DaF-DaZ mit BAMF-Zulassung
Der Unterricht findet Montag – Freitag von 8:00 – 15:00 Uhr statt
Wöchentliche Arbeitszeit – 40 Stunden
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Feststellung des Sprachstandes
- Vermittlung der deutschen Sprache bis Level B1, wünschenswert bis Level B2
- sozio- und interkulturelle Kenntnisvermittlung
- Grundlagenschulung in den Bereichen Berufskunde, Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sowie soziale und politische Strukturen in Deutschland
- Vorbereitung auf Abschlussprüfungen der Sprach- und Orientierungskurse (DTZ und LiD)
- Dokumentation und Zuarbeit für die Kursverwaltung
- Netzwerkarbeit
- Hilfestellung bei verschiedenen Anliegen und Förderung der lebenspraktischen Kompetenzen (u.a. Umgang mit Behörden und Ämtern, Wohnungssuche und Haushaltsführung, Gesundheit, Problembewältigung)
Sie überzeugen uns durch:
- Hochschulabschluss im Bereich Sprachen (Germanistik, Arabistik, Anglistik o.ä.), Geistes- und Kulturwissenschaften, Sozialpädagogik oder Pädagogik (z.B. Lehramt Deutsch)
- anerkannte Hochschulzertifikate Deutsch als Fremdsprache/Deutsch als Zweitsprache (ZQ DaZ) in der Erwachsenenbildung
- Zulassung vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge als Lehrkraft für den Unterricht in Integrationskursen, speziell auch in Alphabetisierungskursen
- Deutsch auf muttersprachlichem Niveau oder die Anerkennung des Sprachniveaus C1
- Interesse an der Arbeit mit Flüchtlingen, Asylsuchenden, Migranten, Bleibeberechtigten unterschiedlichen Alters
- bestenfalls Erfahrung mit Integrationskursen oder berufsbezogener Sprachförderung
- idealerweise gute Englisch-/Arabisch-/Russisch- und Ukrainisch-Kenntnisse
- Interesse an der Arbeit mit Flüchtlingen, Asylsuchenden, Migranten, Bleibeberechtigten unterschiedlichen Alters
- Bestenfalls Erfahrung mit Integrationskursen oder berufsbezogener Sprachförderung
Der Arbeitgeber bietet Ihnen:
- Gute Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung durch langfristige Schulungsaufträge auch für nachfolgende Integrationskurse
- Vielfältige und spannende Tätigkeiten
- Erfahrene Teams und guter kollegialer Umgang
- Angenehmes Ambiente, optimale Arbeitsbedingungen und modernste Technik
- Flache Hierarchien und Einbindung in Entscheidungen (Förderung kreativer Vorschläge und gemeinsame Potenzialentfaltung
Erforderliche Unterlagen:
- Anschreiben
- aktueller Lebenslauf, idealerweise mit Bewerbungsbild
- BAMF-Zulassung
- vollständige Zeugnisse Abitur, Ausbildungs- und Studienabschlüsse
- Arbeitszeugnisse
Unvollständige Unterlagen können leider nicht berücksichtigt werden.
Die Kosten der Personalauswahl und -entwicklung trägt das jeweilige Kundenunternehmen. Die Aufwendungen, die für Sie im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Bei schriftlichen Bewerbungen bitten wir um Verständnis dafür, dass wir bei dem hohen Aufkommen keine Unterlagen zurücksenden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und stehen Ihnen im weiteren Verlauf gerne für Fragen zur Verfügung!